
Irmgardisfest Süchteln
Alljährlich im Herbst feiert Süchteln seine Stadtpatronin, die heilige Irmgardis. Neben der Irmgardisoktav, die vom 9. bis 17. September dauert, gehören die Irmgardisrallye am 3. September und das Irmgardisfest mitsamt der Spätkirmes zum festen Ablauf. Das Irmgardisfest bietet an zwei Tagen ein buntes Programm auf der Bühne, Marktstände und Kulturangebote, einen verkaufsoffenen Sonntag und mehr.
Am Samstag und Sonntag locken zahlreiche Marktstände die Besucherinnen und Besucher nach Süchteln. Geboten werden handgefertigte Schmuck- und Gebrauchsgegenstände, Bekleidung und Dekoration, Speisen und Getränke und vieles mehr. Ebenfalls an beiden Tagen geöffnet ist eine Kunstausstellung im Weber- und Tendyckhaus. Die Pfarrkirche St. Clemens bietet Turmbesteigungen an. Friedhelm Rath führt nach Bedarf über die Dächer Süchtelns.
Das Bühnenprogramm am Samstag, 9. September, startet um 14.30 Uhr. Hier treten zunächst die städtische Kita Anne-Frank-Straße und das Familienzentrum St. Irmgardis mit ihren Vorführungen vor das Publikum. Anschließend werden die Tanzschule Behneke und die SG Dülken für Unterhaltung sorgen. Im weiteren Verlauf des Nachmittags und Abends werden die Coverbands "Triple Sound" und "Chili Cover Rock" den Gästen auf dem Lindenplatz einheizen.
Offizieller Beginn am Sonntag ist um 12 Uhr. Dann tritt zunächst der Kinder der Martinschule und die Big Band des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums auf, bevor die "White Hackle Drums and Pipes" einziehen. Diese Gruppe wird noch einige weitere Male auf die Bühne treten. Auftritte auf der Bühne werden haben die Magic Moments, Tanzschule Behneke und der Karnevalsverein de Üüle Dülken sowie die Tanzgarde Süchteln und das Akkordeonorchester der Kreismusikschule.
Die ortsansässigen Fachgeschäfte organisieren eine Modenschau, die ebenfalls auf der Bühne am Lindenplatz stattfinden wird. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Süchtelner Einzelhändler ihren Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Die Königsburg öffnet nicht nur am Samstag ab 17 Uhr zum Klönen im Vorderhaus und am Sonntag ab 11 Uhr zu Führungen und einer Ausstellung. Am Sonntag ab 18 Uhr wird im Großen Saal Quinteto Beltango aufspielen, eines der gefragtesten Tango-Orchester Europas.
Ebenfalls ab Samstag wird auf dem Parkplatz an der Tönisvorster Straße Kirmes gefeiert. Die Kirmes dauert bis einschließlich Dienstag, 12. September. Am Sonntag wird auf dem befahrbaren Teil der Hochstraße ein Krammarkt stattfinden.
Programm:
- Samstag (14:30 bis 01:00 Uhr)
Marktstände mit handgefertigten Unikaten. Livemusik auf der Bühne Lindenplatz von 16.00 - 1.00 Uhr mit den Coverbands „Triple Sound“ und „Cilli“
- Turmführung St.Clemens Friedhelm Rath
- Gesang & Tanz: Städt.Kita Anne-Frank-Straße, Familienzentrum St.Irmgardis
- Kinderanimation: Tanzschule Behneke
- Tanzdarbietung: SG Dülken
- Triple Sound (Cover Band)
- Eröffnungsansprache: Sabine Anemüller
- Chilli (Cover Band)
- Sonntag (12:00 bis 18:00 Uhr):
Buntes Bühnenprogramm ab 12.00 Uhr. Kunstaustellung im Weber- und Tendyckhaus. Verkaufsoffener Sonntag
- Turmführung St.Clemens: Friedhelm Rath
- Sketch & Tanz: St. Martinschule
- Big Band: Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium
- Akkordeonorchester: Kreismusikschule
- Tanzdarbietung Tanzschule Behneke
- Die Schotten kommen: White Hackle Pipes and Drums e.V.
- Gardetanz: KV de Üüle Dülken e.V.
- Hip Hop: Magic Moments
- Modenschau: Yellow-Pinguin & Mann-o-Mann
- Tanzgarde Festausschuß Süchtelner Karneval e.V.