- Jetzt anrufen
- Jetzt Mail schreiben
- jetzt geschlossen
- Bendstraße 67 41748 Viersen
- www.meinViersen.de
- Gegründet 2012
- 3 Mitarbeiter


Neuigkeiten
Aktuelle Wohnungsmarkt-Analyse für den Kreis Viersen
Kein Wohnraum für Geringverdiener – die Mieten für einfache Wohnungen stiegen 2,7-mal so stark wie die Lebenshaltungskosten Der Kreis Viersen auf dem „Wohn-Prüfstand“ für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center übernommenen Mieten für Single-Haushalte stiegen innerhalb von gut sechs Jahren (März 2014 bis August 2020) um 17,9 Prozent, während die Verbraucherpreise in diesem Zeitraum nur um 6,5 Prozent zulegten. „Bei den Mieten wird oft rausgeholt, was rauszuholen ist. Dabei bauen Vermieter auf die Job-Center‘ als ‚zuverlässige Zahlstelle‘. Diese übernehmen zwar nur die Kosten für Wohnungen ‚einfachen Standards‘. Auf genau diese Wohnungen sind aber nicht nur Hartz-IV-Empfänger angewiesen, sondern eben auch die vielen anderen Haushalte mit niedrigen Einkommen“, sagt der Leiter des Pestel-Instituts, Matthias Günther. „Das Angebot an günstigen Wohnungen sei rar. Gerade Neuvermietungen nutzten viele Vermieter, um Maximalmieten zu erzielen“. Um eine bessere Orientierung bei Wohnungsangeboten zu bekommen, gibt es jetzt ein Mieter-Gütesiegel: „MEINFAIRMIETER“ prüft als Wohnungsmarkt-Label insbesondere die soziale Verantwortung von Vermietern. Matthias Günther hat die Gründung des Gütesiegels mit initiiert. Mehr Informationen unter: www.meinfairmieter.de. Das Siegel sei ein „Sozial-Kompass für den Wohnungsmarkt“ – und für weite Teile der Bevölkerung relevant: Fast ein Viertel der Beschäftigten arbeitet nach Angaben des Pestel-Instituts bundesweit im Niedriglohnsektor: Vom Mindestlohnbezieher über Alleinerziehende bis hin zu Rentnern, die ihre kleine Rente mit einem Minijob aufbesserten. „Der Staat agiert inzwischen mangels eigener Wohnungen als Mietentreiber, weil er Mieten akzeptieren muss, bei denen viele Vermieter offensichtlich die Schmerzgrenze ausreizen“, so Matthias Günther. Aber auch unter den Vermietern macht sich zunehmend Unmut breit. Vor allem die vielen noch vorhandenen Wohnungsgesellschaften in öffentlichem Eigentum und die Genossenschaften fühlen sich zu Unrecht in der Schublade der „gierigen Vermieter“ wieder. „Wie alle anderen Unternehmen müssen auch Wohnungsunternehmen Gewinne erzielen, um langfristig bestehen zu können. Die Umsetzung jedes Mieterhöhungsspielraums ist dabei aber nicht nötig. Gerade beim Grundbedürfnis Wohnen kann der Grundsatz, dass der Gebrauch von Eigentum zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen soll, nicht stark genug betont werden“, so Günther. Auch hinter der Wohnungsmarkt-Analyse für den Kreis Viersen steht das Gütesiegel „MEINFAIRMIETER“, das vom Pestel-Institut durch dessen Leiter, Matthias Günther, mit initiiert wurde. Faire Vermieter, ob öffentlich, genossenschaftlich oder privat, müssen für die Wohnungssuchenden erkennbar sein. In der Schaffung von Markttransparenz wird ein Schwerpunkt der Arbeit des Gütesiegels gesehen. „Aber natürlich werden wir auch wohnungspolitische Forderungen wie etwa die dringend notwendige Stärkung des Sozialwohnungsbestandes und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau insgesamt im Fokus haben“, betonen die Gründer des Gütesiegels. Denn letztlich hat eine unzureichende Wohnungspolitik dazu geführt, dass Ende 2019 im Kreis Viersen rund 4.200 Wohnungen oder 2,9 Prozent des Wohnungsbestands fehlten.
Nächste Veranstaltung
Grefrather Hüttensause
- 20. Mär 2021 17:00 Uhr
- 21. Mär 2021 02:00 Uhr
Erstmals kommt am Samstag, 04. April 2020 „Die verrückte Après-Ski Gaudi“ nach Grefrath. Für die Hüttensause verwandelt sich das Eisstadion in einen gigantischen Tanztempel. Live auf der Bühne sind unter anderem die besten und erfolgreichsten Stimmungs-granaten wie Marry, Willi Herren und Oli P. und viele weitere Künstler. Natürlich mit im Gepäck alle Party- und Après-Ski Hits des Jahres sowie aktuelle Schlager zum Mitsingen. Insgesamt über 8 Stunden Live-Programm und ein Line-Up mit Größen der Pop- und Schlagerszene versprechen einen unvergesslichen Feier-Marathon!
Über Uns
meinViersen.de – Alle für jeden!
meinViersen.de – das ist unser Stadtportal für alle, die im Kreis Viersen leben, arbeiten oder einfach nur in unserem schönen Städtchen vorbeischauen. Auf meinViersen.de informieren wir über anstehende Events und Angebote, stellen Geschäfte aus Viersen vor und versorgen unsere Leser mit News aus Viersen und Umgebung.
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 bis 18:30 |
---|---|
Dienstag | 08:00 bis 18:30 |
Mittwoch | 08:00 bis 18:30 |
Donnerstag | 08:00 bis 18:30 |
Freitag | 08:00 bis 18:30 |
Samstag | |
Sonntag | |
Feiertage |