Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten

Es könnte der „Egerländer Algorithmus“ sein, die Zahlenfolge „90 – 60 – 30 – 15“. Ein Algorithmus als „Rhythmusgeber“ für die „Große Jubiläumstournee 2016“: Ernst Mosch, legendärer Gründer und langjähriger Leiter der „Egerländer Musikanten“ wäre 2015 - am 7. November - 90 Jahre alt geworden. „90 Jahre Ernst Mosch“ zieht sich somit als erste Zahl durch das Jubiläumsjahr. In den 43 Jahren seiner großartigen Arbeit hat er die „Egerländer Musikanten“ zum „erfolgreichsten Blasorchester der Welt“gemacht.



Der 21. April 1956 gilt als der Geburtstag der „Egerländer Musikanten“, und somit steht die nächste Zahl für „60 Jahre Egerländer Musikanten“. Eine Zahl, die für ein Ensemble der Unterhaltungsmusik einen Spitzenwert darstellt. Kein Blasorchester weltweit hat vergleichsweise so viele Tourneen erfolgreich international gespielt, die mit Gold und Platin ausgezeichneten Tonträgerverkäufe belegen eine Beliebtheit, die sich bis in die heutige Zeit ungebrochen fortsetzt und die „Egerländer Musikanten“ zu „Klassikern“ unserer multikulturellen Welt macht.



Mitte der 80-er Jahre holte Ernst Mosch den Tenorhornisten Ernst Hutter zu den „Egerländern Musikanten“. So ergibt sich die dritte Zahl, „30 Jahre Ernst Hutter“, an die sich nahtlos die letzte Zahl der Jubiläumstour anschließt: nach dem Tod von Ernst Mosch ebnete sich das Ensemble den Weg in eine erfolgreiche Zukunft: „15 Jahre unter der Leitung von Ernst Hutter“. Mit mutigen Entscheidungen und Zukunftsbewusstsein hat er bereits die dritte Generation Musiker bei den „Egerländer Musikanten“ integriert und somit die großartige und wertvolle Tradition seines Vorgängers gesichert.

Weitere Infos unter www.kuenstlermedia.de