Auf einem Blick:
Freitag, 3. November 2017
Dießemer Str. 13
47799
Krefeld
03.11.2017
um
19:00
Uhr
03.11.2017
um
23:00
Uhr
meinViersen.de
Double Feature: Plexiphones & Construction Set
Mit den PLEXIPHONES aus Mönchengladbach und Construction Set aus Krefeld teilen sich zwei Größen der hiesigen Musikszene die Bühne der KuFa. Beide Bands blicken bereits auf einige nationale und internationale Erfolge zurück, vor allem aber blicken sie mit ihren unverwechselbaren Sounds in eine erfolgreiche Zukunft.
PLEXIPHONES
Es soll Bands geben, die mehr Energie auf das Erschaffen des eigenen Mythos verwenden als auf das Ausgestalten einer charakteristischen Musik. Ganz anders läuft das bei den PLEXIPHONES. Die haben ihr Debüt 2012 augenzwinkernd „News from the Colonies” genannt und damit gleich die – zumindest halbe – Wahrheit offenbart.
Wenn es in Deutschland immer auch Eigenkreationen wie Kraut- oder Deutsch-Rock gegeben hat und einzelne PLEXIPHONES-Mitglieder auch ihre Erfahrungen auf diesem weiten Feld gemacht haben, so gab es gerade in der Pop- oder Rockmusik immer auch eine starke Orientierung an der anglo-amerikanischen Szene. Dies zu verleugnen wäre albern, also kann man da beim Benennen etwaiger Leitbilder auch in die Offensive gehen. Und die sind im Falle der PLEXIPHONES nicht im von vielen geheiligten Land USA verortet, sondern in dem von den anderen als weit kultiger verehrten Output der Insulaner.
Man muss da sicher nicht so weit zurückgehen und sich vergegenwärtigen, dass Nordrhein-Westfalen im Gegensatz zu anderen Regionen in Deutschland (man denke nur an Frankfurt und den AFN) vom britischen Soldatensender BFBS geprägt wurde. „Für uns sind unsere musikalischen Roots ganz klar britisch“, bekennt Sänger Wolfgang Kemmerling und spricht damit seinen Band-Kumpels Kurt Schmidt (Bass), Michael von Hehl (Keyboards), Christoph Brandenburg (Gitarre), Frank Mevissen (Percussion) und Rüdiger Tiedemann (Drums) aus dem Herzen.
Nach gefeierten Club-Konzerten in England und Deutschland sowie Support-Shows auf großen Bühnen mit Acts wie ZZ TOP und ALPHAVILLE sowie Platzierungen des aktuellen Albums „Electric“ und der Hit-Single „To be wanted“ in den Deutschen Alternative Charts veröffentlichen PLEXIPHONES im November ihre neue Single „Love Child“. Ebenfalls erscheint noch vor Weihnachten ein Live-Mitschnitt des Sommermusik-Konzerts auf Blu-ray und DVD.
CONSTRUCTION SET ist Alternative Rock in klassischer Besetzung, mal Achtziger gestreift, mal melancholisch getupft.
Transportiert von charakteristischen Basslines und massiven Riffs gehen die Songs seit nunmehr 3 Jahren hier temporeich,
dort mit vertracktem Drum-Groove über die Bühne.
Dass es dabei nicht ganz geradlinig zugeht, sondern das sphärisch schräge Moment immer mal wieder Oberhand gewinnt, liegt
den 4 Krefeldern sehr am Herzen.
CONSTRUCTION SET sind:
Frank Kaulhausen - Drums (Aunt Worm, Jansen)
Jost Kemmerling - Guitar (Morgentau, Teletunes)
Philip Lethen - Bass (Aunt Worm, Jansen)
Oliver Dentges - Vocals
Bandfoto Plexiphones: Myriam Topel
PLEXIPHONES
Es soll Bands geben, die mehr Energie auf das Erschaffen des eigenen Mythos verwenden als auf das Ausgestalten einer charakteristischen Musik. Ganz anders läuft das bei den PLEXIPHONES. Die haben ihr Debüt 2012 augenzwinkernd „News from the Colonies” genannt und damit gleich die – zumindest halbe – Wahrheit offenbart.
Wenn es in Deutschland immer auch Eigenkreationen wie Kraut- oder Deutsch-Rock gegeben hat und einzelne PLEXIPHONES-Mitglieder auch ihre Erfahrungen auf diesem weiten Feld gemacht haben, so gab es gerade in der Pop- oder Rockmusik immer auch eine starke Orientierung an der anglo-amerikanischen Szene. Dies zu verleugnen wäre albern, also kann man da beim Benennen etwaiger Leitbilder auch in die Offensive gehen. Und die sind im Falle der PLEXIPHONES nicht im von vielen geheiligten Land USA verortet, sondern in dem von den anderen als weit kultiger verehrten Output der Insulaner.
Man muss da sicher nicht so weit zurückgehen und sich vergegenwärtigen, dass Nordrhein-Westfalen im Gegensatz zu anderen Regionen in Deutschland (man denke nur an Frankfurt und den AFN) vom britischen Soldatensender BFBS geprägt wurde. „Für uns sind unsere musikalischen Roots ganz klar britisch“, bekennt Sänger Wolfgang Kemmerling und spricht damit seinen Band-Kumpels Kurt Schmidt (Bass), Michael von Hehl (Keyboards), Christoph Brandenburg (Gitarre), Frank Mevissen (Percussion) und Rüdiger Tiedemann (Drums) aus dem Herzen.
Nach gefeierten Club-Konzerten in England und Deutschland sowie Support-Shows auf großen Bühnen mit Acts wie ZZ TOP und ALPHAVILLE sowie Platzierungen des aktuellen Albums „Electric“ und der Hit-Single „To be wanted“ in den Deutschen Alternative Charts veröffentlichen PLEXIPHONES im November ihre neue Single „Love Child“. Ebenfalls erscheint noch vor Weihnachten ein Live-Mitschnitt des Sommermusik-Konzerts auf Blu-ray und DVD.
CONSTRUCTION SET ist Alternative Rock in klassischer Besetzung, mal Achtziger gestreift, mal melancholisch getupft.
Transportiert von charakteristischen Basslines und massiven Riffs gehen die Songs seit nunmehr 3 Jahren hier temporeich,
dort mit vertracktem Drum-Groove über die Bühne.
Dass es dabei nicht ganz geradlinig zugeht, sondern das sphärisch schräge Moment immer mal wieder Oberhand gewinnt, liegt
den 4 Krefeldern sehr am Herzen.
CONSTRUCTION SET sind:
Frank Kaulhausen - Drums (Aunt Worm, Jansen)
Jost Kemmerling - Guitar (Morgentau, Teletunes)
Philip Lethen - Bass (Aunt Worm, Jansen)
Oliver Dentges - Vocals
Bandfoto Plexiphones: Myriam Topel